von Redaktion | Nov 8, 2020 | Ernährung
Erfahren Sie hier alles zu den möglichen Ursachen und finden Sie nützliche Tipps für Eltern, die das Fläschchen geben. Das Babys schreien und weinen ist völlig normal. Insbesondere in den ersten Wochen und Monaten gibt es nur wenige ruhige Minuten und dementsprechend...
von Redaktion | Nov 8, 2020 | Ernährung
Wenn das Kind den Brei verweigert, führt dies bei vielen Eltern zu großen Sorgen. Das Phänomen „Baby verweigert Brei“ lässt in den Köpfen vieler Eltern Fragen dazu aufkommen, ob mit dem Kind vielleicht etwas nicht stimmt und ein Besuch beim Arzt erforderlich ist. Doch...
von Redaktion | Nov 8, 2020 | Ernährung
Die meisten Eltern beginnen zum Ende des ersten Lebensjahres von ihrem Schützling mit der Beikost. Die Auswahl an fertigen Babybreien aus dem Glas ist vielseitig und somit abwechslungsreich. Genauso können Eltern ihren Kindern aber auch selbst gemachten Babybrei...
von Redaktion | Nov 8, 2020 | Ernährung
Obwohl Laktoseintoleranz bei Babys und Kleinkindern in Deutschland relativ selten vorkommt, sind durchschnittlich 1 bis 3 Prozent der Neugeborenen betroffen. Oftmals besteht die Milchzuckerunverträglichkeit dabei nur vorübergehend. Alles Wissenswerte zu den Symptomen...
von Redaktion | Nov 8, 2020 | Ernährung
Zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat ist es an der Zeit, die bisherigen Ernährungsgewohnheiten vom alleinigen Stillen mit Milch um die Verabreichung von Beikost zu erweitern. Welche Nahrungsmittel dafür geeignet sind und was beim Füttern beachtet werden sollte, dass...
von Redaktion | Nov 8, 2020 | Ernährung
Als Beikost werden sämtliche Lebensmittel bezeichnet, die dem Baby zusätzlich zur natürlichen Muttermilch oder der künstlichen Säuglingsmilch verabreicht werden. Dabei kann es sich um pürierte oder flüssige sowie rohe oder gekochte Zutaten handeln. Bei den meisten...